UNTERNEHMENSBERATUNG
Ihre Betriebsabläufe gewinnbringend zu optimieren, ist unser Ziel.
Die WTU Unternehmensberatung GmbH berät Sie in allen Kernbereichen ganzheitlich und nachhaltig. Wir betrachten jedes Unternehmen individuell und entwickeln kundenspezifische Lösungen. Wir berücksichtigen alle Teilbereiche wie Human Ressources, Controlling, Finanzen, Unternehmensstruktur und -prozesse und stimmen sie auf Ihre Erfordernisse ab.
Die WTU Unternehmensberatung GmbH ist sogar als Berater bei der KfW gelistet (https://beraterboerse.kfw.de/).
Unsere Leistungen – eine Auswahl:
- Fitnesscheck für Ihr Unternehmen
- Strategieberatung
- Planungsrechnung
- Kosten-/Nutzenrechnung
- Controlling
- Prozessoptimierung
- Existenzgründung (Beratung, Sicherung, Erweiterung)
- Unternehmensanalysen
- Unternehmensbewertung
Fitnesscheck für Ihr Unternehmen:
In unserem Fitnesscheck werden alle innerbetrieblichen Prozesse und der Markt, in dem sich das Unternehmen bewegt, analysiert und ausgewertet. Schwächen und Chancen werden aufgedeckt, so dass anhand dieser Resultate die Unternehmensstruktur verbessert werden kann. Dies erfolgt in einem Rating-Gutachten.
Warum ist es sinnvoll, ein externes Rating-Gutachten von einem qualifizierten Rating-Advisor erstellen zu lassen?
Bei einem externen Rating werden nicht nur die Bilanzzahlen berücksichtigt. Die qualitativen Faktoren eines Betriebes werden umfangreich mit einbezogen. Wir arbeiten mit einem System, das über 80 standardisierte Fragen behandelt und trotzdem an die tatsächliche Situation angepasst und erweitert werden kann.
Welche Anforderungen sind an ein externes Rating zu stellen?
Um ein objektives Rating durchzuführen, ist es wichtig, dass das Unternehmen unabhängig vom Rating-Advisor ist. Das wirkt sich auf die Auswertung und Interpretation der Daten aus. Diese Auswertungen müssen auf einer zuverlässigen Messmethode, Skalierung bzw. Symbolik basieren.
Welche Gründe sprechen dafür, ein Rating-Gutachten von einem freien Rating-Advisor erstellen zu lassen?
Ein gutes Rating ist Marketing. Es zeigt der Bank, aber auch Lieferanten oder Kunden, dass das Unternehmen ein verlässlicher Geschäftspartner ist.